Die neuen Pebble Smartwatches

Core 2 Duo und Core Time 2

Die neuen Pebble Smartwatches

Die Welt der Smartwatches erlebt eine spannende Wende mit der Rückkehr von Pebble, einem Pionier in der Branche, der viele Technikfans begeistert hat. Nach Jahren der Abwesenheit bringt die Firma Core Devices, unter der Leitung des ursprünglichen Pebble-Schöpfers Eric Migicovsky, zwei neue Modelle auf den Markt: die Core 2 Duo und die Core Time 2. Diese Rückkehr ist nicht nur eine Nostalgie-Revival, sondern auch ein Schritt in die Zukunft einer optimierten Smartwatch-Technologie.

Die Rückkehr von Pebble

Im Jahr 2016 wurde Pebble von Fitbit übernommen, und die ursprünglichen Smartwatches des Unternehmens verschwanden weitgehend von der Bildfläche. Doch im Jahr 2021 gab Google bekannt, dass das Pebble-Betriebssystem open-sourced wird. Dies öffnete die Türen für Migicovsky, der die Marke wieder zum Leben erwecken möchte. Sein Ziel ist es, die bewährten Features der alten Modelle mit neuen technologischen Fortschritten zu kombinieren.

Core 2 Duo: Eine moderne Neuauflage

Design und Display

Die Core 2 Duo ist eine Hommage an den ursprünglichen Pebble 2. Sie behält das klassische Design und das wellene E-Ink-Display, wobei sie in Schwarz und Weiß angeboten wird. Zudem erreicht die Uhr eine IPX8-Wasserdichtigkeit, die sie nicht nur vor Wasser, sondern auch vor Staub schützt.

Technische Verbesserungen

Eine der bemerkenswertesten Neuerungen ist die Batterielebensdauer, die nun über 30 Tage beträgt – ein gewaltiger Anstieg im Vergleich zu den 7 Tagen der Vorgängermodelle. Diese Verbesserung resultiert zum Teil aus der effizienteren Bluetooth-Technologie. Weiterhin wird die Uhr mit einem Lautsprecher ausgestattet, was die Nutzung von Sprachassistenten ermöglicht. Die Core 2 Duo verfügt über dieselben Funktionen wie die ursprüngliche Pebble-2-Uhr, inklusive Schritt- und Schlafverfolgung.

Core Time 2: Modernität trifft Tradition

Touchscreen und Benutzerfreundlichkeit

Im Gegensatz zur Core 2 Duo bietet die Core Time 2 ein größeres 1,5-Zoll-Farbdisplay, das eine deutlich verbesserte Benutzererfahrung ermöglicht. Diese Uhr wird mit einem Touchscreen ausgestattet, der die Interaktion vereinfachen soll. Dennoch bleibt die Steuerung über Tasten erhalten, um die Benutzerfreundlichkeit in der Tradition von Pebble zu bewahren.

Gesundheitsfunktionen

Die Core Time 2 erweitert die Features der Core 2 Duo um einen integrierten Herzfrequenzmonitor, wodurch sie besonders für gesundheitsbewusste Nutzer von Interesse sein wird.

Vergleich: Core 2 Duo vs. Core Time 2

Feature Core 2 Duo Core Time 2
Display 1.26“ B/W E-Ink 1.5“ Farb E-Ink
Batterielebensdauer 30 Tage 30 Tage
Interaktion 4 physische Tasten 4 Tasten + Touchscreen
Gehäusematerial Polycarbonat Metall
Wasserdichtigkeit IPX8 IPX8
Gesundheitsfeatures Schritt- und Schlafverfolgung Herzfrequenz, Schritt- und Schlafverfolgung

Fazit

Die Rückkehr der Pebble Smartwatches durch Core Devices ist ein bedeutendes Ereignis in der Technologiebranche. Die Core 2 Duo wird im Juli 2025 für einen Preis von 149 USD erhältlich sein, während die Core Time 2 voraussichtlich im Dezember 2025 für 225 USD auf den Markt kommt. Diese neuen Modelle versprechen, die bewährte Pebble-Erfahrung mit modernen Features zu kombinieren, und richten sich sowohl an Langzeit-Fans als auch an neue Nutzer. Ob diese Uhren den Erwartungen gerecht werden und das Interesse der Verbraucher wieder wecken können, wird sich bald zeigen.

Quellen

Die Wiederbelebung von Pebble zeigt, dass das Interesse an innovativen Smartwatch-Lösungen ungebrochen ist, und die neuen Modelle könnten eine neue Ära für die Marke einläuten.


Wednesday, 19. March 2025